FAQ
Allgemeine Informationen
Montag – Donnerstag: 8:30 – 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr
Da wir uns gerne Zeit für Sie und Ihre Anliegen nehmen möchten, bitten wir Sie darum für Beratungsgespräche einen Termin zu vereinbaren.
Sie können uns während unserer Öffnungszeiten sowohl telefonisch als auch per Mail erreichen:
Tel: 08337 / 8899
E-Mail: info@weberbauelemente.de
Weber Bauelemente
St. Florian Straße 1a
89281 Altenstadt-Filzingen
Wir sind ein Bauelementehandel und Montagebetrieb. Das heißt, wir verkaufen und montieren Bauelemente, wie Fenster, Haustüren, Innentüren, Rollladen, Raffstore, Absturzsicherungen, Markisen, Terrassendächer und vieles mehr für den Neubau und Altbau.
Bauelemente sind Elemente die Öffnungen im Bauwerkskörper verschließen.
Häufig gestellte Fragen
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für ihr Bauprojekt. Sie haben die Wahl, ob Sie uns zunächst für einen Beratungstermin besuchen wollen, oder wir Ihnen, falls Sie schon genauere Vorstellungen haben, direkt ein Angebot erstellen sollen.
Je nach gewünschtem Bauelement benötigen wir unterschiedliche Angaben zur Erstellung eines Angebots. Die benötigten Informationen für Fenster und Haustüren sind nachfolgend aufgelistet. Für alle anderen Anfragen können Sie uns gerne schriftlich oder telefonisch kontaktieren damit wir Ihnen mitteilen können, welche Angaben wir benötigen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für ihr Bauprojekt. Sie haben die Wahl, ob Sie uns zunächst für einen Beratungstermin besuchen wollen, oder wir Ihnen, falls Sie schon genauere Vorstellungen haben, direkt ein Angebot erstellen sollen.
Für die Erstellung eines Angebots benötigen wir verschiedene Angaben, die Sie uns gerne per Mail zukommen lassen können.
Ihre Anfrage über Fenster sollte folgende Informationen enthalten:
- bemaßte Baupläne (falls vorhanden)
- oder eine Tabelle mit den folgenden Infos: Stückzahl, Breite, Höhe, Fenstertyp (z.B. Festverglasung oder Dreh-Kipp-Fenster), Art der Beschattung (keine, Rollladen oder Raffstore), sonstige Infos (z.B. bezüglich Ornamentglas). Alternativ besuchen wir Sie gerne für ein Aufmaß der Fenster.
- Gewünschtes Material: Kunststofffenster, Kunststoff-Aluminium-Fenster, Holz-Fenster, Holz-Aluminium-Fenster
- Gewünschte Farbe
- Info zur Bauweise ihres Objekts (Massiv- oder Holzbau)
- für Sanierungsprojekte: falls vorhanden 2-3 Fotos der bestehenden Fenster
- Ihre vollständige Anschrift und Telefonnummer (für Rückfragen)
Wir verkaufen hochwertige Haustüren aus Holz, Aluminium und Kunststoff.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre neue Türe. Sie haben die Wahl, ob Sie uns zunächst für einen Beratungstermin besuchen wollen, oder wir Ihnen, falls Sie schon genauere Vorstellungen haben, direkt ein Angebot erstellen sollen.
Bezüglich der verschiedenen Modelle können Sie sich auch gerne direkt auf den Seiten unserer Lieferanten TRENDTÜREN aus Berching oder Köster Aluminium genauer zu deren Modellen informieren.
Angebote für Ihre neue TRENDTÜRE können Sie auch direkt über den Türen Konfigurator unter dem nachfolgenden Link anfragen. Einfach Wunschmodell auswählen und am Ende auf Anfragen klicken. Ihre Konfiguration wird direkt an uns zur Erstellung eines Angebots übermittelt. Hier geht’s zum Konfigurator!
Für ein Angebot über eine Haustüre aus Aluminium oder Kunststoff benötigen wir folgende Informationen:
- Öffnungsmaß
- gewünschtes Modell
- gewünschte Farbe
- gewünschte Zusatzausstattung (Fingerscan, integrierter Briefkasten, usw.)
- Ihre vollständige Anschrift und Telefonnummer (für Rückfragen)
Ihnen sagt unser Angebot zu? Das freut uns! Der nächste Schritt auf dem Weg zu Ihren neuen Bauelementen ist ein Aufmaßtermin bei Ihnen vor Ort. Falls Sie uns bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht in unserer Ausstellung besucht haben, steht außerdem ein Bemusterungstermin bei uns in Filzingen an, bei welchem die letzten Details (z.B. Farben und die Auswahl Fenster- bzw. Türgriffe) besprochen werden.
Nachdem alle Fragen geklärt sind, bestellen wir Ihre Bauelemente. Die Lieferzeiten variieren bei Fenstern zwischen vier und acht Wochen. Bei Haustüren zwischen sechs und zwölf Wochen.
Sobald ein genauer Liefertermin feststeht, wird es Zeit einen Montagetermin zu vereinbaren, an welchem unsere geschulten Monteur:innen Ihre Fenster und Türen tauschen.
Die Fenster werden je nach vereinbarter Leistung anschließend noch versiegelt und kleinere Verputzarbeiten erledigt, womit Ihr Sanierungsprojekt abgeschlossen ist.
Wissenswertes
Die Frage, ob eine zwei- oder dreifach Verglasung sinnvoll ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Vielmehr hängt die Antwort von der baulichen Situation ab.
Grundsätzlich unterscheiden sich die Verglasungen in ihrem Wärmedämmwert.
Mit einer 2-fach Verglasung erreicht man einen Ug-Wert von 1,1 W/m²K. 3-fach Glas erreicht einen Wert von 0,5 bzw. 0,6 W/m²K.
In Verbindung mit dem verwendeten Fensterprofilsystem entstehen hierdurch verschiedene Wärmedämmwerte der Fenster. Diese können beispielsweise für die Beantragung einer Förderung durch die KfW oder BAFA entscheidend sein.
Während im Neubaubereich aufgrund der gut gedämmten Wände eine 3-fach Verglasung immer empfehlenswert ist, würden wir im Altbau bei dünnen, ungedämmten Fassaden eine 2-fach Verglasung vorziehen. Der einfache Grund hierfür: Ist die Fassade nicht gedämmt kondensiert die Feuchtigkeit im Raum nicht mehr am Fenster, sondern an der Fassade. Dies führt, sofern nicht ordentlich gelüftet wird, zu Schimmelbildung.
Was letztendlich für Sie die beste Lösung ist, können wir in einem Beratungsgespräch gemeinsam entscheiden.
Wie viele andere Handwerksbetriebe sind auch wir von einer leicht steigenden Anzahl an Reklamationen betroffen. Das zunehmende Streben nach Perfektion führt immer wieder zu teils unerfüllbaren Wünschen der Kund:innen.
Auch wenn wir und unsere Lieferanten bemüht sind die Wünsche und Vorstellungen unserer Kund:innen zu erfüllen, müssen wir unter anderem aus Sicht der Nachhaltigkeit an gewissen Stellen eine Grenze ziehen. Vergessen Sie bitte nicht, dass es sich um ein Bauelement handelt und nicht um einen Diamanten.
Nachfolgend wollen wir Ihnen einen Einblick in die Bewertungsrichtlinien von Bauelementen geben.
Fenster- und Türelemente: Die Prüfung wird (bei diffusem Licht) bei Außenflächen im Abstand von 5m, bei Innenflächen im Abstand von 3 Metern vorgenommen. (RAL-GZ 695)
Glasscheiben: Mehrscheiben-Isoliergläser müssen in einem Abstand von mindestens 3m von innen und außen ohne direkte Sonneneinstrahlung oder künstliche Beleuchtung beurteilt werden. Die Anzahl zulässiger Fehler hängt von der Scheibengröße und der Größe der jeweiligen Einschlüsse und Kratzer ab. (DIN EN 1279-1:2018-10)
Was das konkret heißt: „Mängel“ die Sie nur aus 30cm Entfernung erkennen, während Sie mit einer Taschenlampe im 45° Winkel gegen das Element leuchten oder „Mängel“ die Sie nur aufgrund der Post-Its wiederfinden, die Sie an die Elemente geklebt haben, sind keine Beantstandungsgründe.
In der Tat sind „normale“ Fenster lediglich Schlagregendicht. Das heißt, dass es je nach Regenmenge durchaus vorkommen kann, dass Wasser in den Fensterrahmen eintritt. Dieser ist extra mit Entwässerungsschlitzen ausgestattet, die das ablaufen des Wassers nach außen garantieren sollten. Bei extremen Witterungsbedinungen kann es dennoch vorkommen, dass kleine Mengen Wasser nach innen eintreten.
Damit Ihnen Ihre Fenster lange eine Freude bereiten, sollten Sie diese regelmäßig warten und pflegen.
Dabei sollten Sie die Fenster und auch die Rahmen regelmäßig reinigen. Die Beschlagsteile sollten alle 1-2 Jahre geölt und gefettet werden. Sollte eines Ihrer Fenster schwer schließen oder hörbar am Rahmen streifen, können Sie dies recht einfach selbst beheben. Gerne schicken wir Ihnen auf Wunsch eine Anleitung hierfür.
Bis ca. 6 Monate nach dem Einbau Ihrer Bauelemente kann es vorkommen, dass sich diese nochmals „setzen“ und beginnen am Rahmen zu streifen. Die Einstellarbeiten innerhalb des ersten Jahres nach Montage Ihrer Fenster sind in unserem Leistungspaket mitinbegriffen. Alle weiteren Nachstell- und Wartungsarbeiten sind (in der Regel) kein Bestandteil der 5-jährigen Gewährleistung auf Material und Verarbeitung.
Sollten Sie die Wartung und Pflege durch uns als Fachbetrieb wünschen, können wir dies selbstverständlich gerne im Zuge eines Wartungstermins entgeltlich übernehmen.